Lesen berührt! – Start-up Daktylos Media entwickelt neuartige Kinderbuch-App, die gute Literatur mit Spaß an der Technik verbindet
Interessenten können das Projekt unterstützen: Die Finanzierungsphase auf der Crowdfunding-Plattform Startnext.de läuft bereits.
Wie kann man Kinder in Zeiten von Tablet, Smartphone & Co. für Literatur und Lesen begeistern? Mit einer auf dem Markt einmaligen Buch-App, die die Kinder gezielt zum Lesen motiviert, wagt der Dresdner Start-up-Verlag Daktylos Media ( www.daktylos-media.com ) den Schritt in die Zukunft. Die für Tablet-Computer entwickelte App basiert auf der Geschichte „Meta Morfoß“, einer der wohl witzigsten und fantastischsten Erzählungen der deutschen Kinderliteratur, geschrieben von Peter Hacks, einem der bekanntesten DDR-Schriftsteller. Die App enthält zusätzlich die russische Version des Textes von Hacks-Übersetzerin Ella Vengerova sowie die englische, die die Lyrikerin Uljana Wolf extra für das Projekt angefertigt hat. Finanziert werden soll die weltweit einmalige Buch-App durch Crowdfunding.
„Das Besondere an der Meta-Morfoß-App ist, dass sie Kinder gezielt zum Lesen motiviert“, erklärt Anna Burck, Pressesprecherin von Daktylos Media. „Über Schlüsselwörter, die im Text gefunden und angetippt werden, animieren die Kinder die originellen Illustrationen und kommen so in der Geschichte weiter.“
Witzig und teilweise grotesk sind die Zeichnungen des bekannten russischen Illustrators, Animators und Game-Designers Max Litvinov aka „Kclogg“. Weitere Mitglieder des aus russischen Freiberuflern bestehenden Teams sind ein Sounddesigner, eine UI/UX-Designerin und ein Programmierer. Der Prototyp der Meta-Morfoß-App ist bereits fertig.
Der deutsche Text stammt vom Eulenspiegel Verlag, das Buch in seiner aktuellen Auflage ist bei Beltz & Gelberg erhältlich. Die App jedoch geht über den deutschen Text hinaus: Die Kinder können zwischen drei Sprachen – Deutsch, Englisch und Russisch – umschalten. Die russische Übersetzung stammt von der Hacks-Übersetzerin Ella Vengerova. Die englische Version ließ Daktylos Media von der deutschen Lyrikerin Uljana Wolf anfertigen.
Mit der Crowdfunding-Kampagne „Meta Morfoß App – Lesen berührt!“ auf Startnext.de sollen 16.000 Euro gesammelt werden, um die App realisieren zu können. Um Fan eines Projekts auf Startnext zu werden, öffnet man – nach einmaliger Registrierung – die Seite des Crowdfunding-Projektes unter www.startnext.de/meta-morfoss-app und klickt in der rechten Seitenspalte den Button „Fan werden“. Jeder kann das Projekt unterstützen: entweder mit einer freien Spende oder mit einem bestimmten Betrag, für den die Unterstützer verschiedene Dankeschöns erhalten. Bildquelle:kein externes Copyright
Daktylos Media lotet ein neues Konzept für Kinder- und Jugendbücher aus. Produziert und vertrieben werden interaktive Kinderbücher, die auf weltweit einmalige Art klassische Literatur, hochwertiges Design und Sachwissen miteinander verbinden. Mit dem „Lesequest“ wurde ein ganz neues App-Format für Kinder und Jugendliche entwickelt, bei dem nicht die animierten Illustrationen vom Lesen ablenken, sondern umgekehrt erst das Lesen und Entschlüsseln des Textes zur Animation der Bilder führt.
Daktylos Media / Anna Burck & Nikolay Barabanov GbR
Anna Burck
Rothermundtstraße 4
01277 Dresden
0351 / 32172420
anna@daktylos-media.com
http://www.daktylos-media.com
Ähnliche Beiträge

Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Ein praktischer Begleiter für alle, die mit Solarenergie durchstarten wollen Wenn du dich mit Solarenergie beschäftigst – sei es, weil du selbst eine Photovoltaikanlage installieren willst, in der Energiebranche arbeitest oder einfach den Durchblick suchst – dann ist das „Solar-Lexikon – Ihr umfassender Ratgeber von A–Z“ von Michael Gatzke ein echter Volltreffer. Was dich erwartet […]

„Fellnasentage – Das kreative Eintragbuch für deinen Hund“ von Franziska Schneider
Wie tickt eigentlich mein Hund? Dieses Buch hilft Hundebesitzern, genau das herauszufinden – und ganz nebenbei auch sich selbst im Umgang mit dem Lieblings-Vierbeiner besser kennenzulernen.

Bücher lesen 4.0 – Das erste dynamische Buch – Dialyse für die Seele
Einfach nur so lesen, war gestern. Mit einem aufregenden Mix aus Text, Foto und Video geht das neue, ständig wachsende Projekt Dialyse für die Seele an den Start.