Schlagwort: USA

Partnervertrag

Afghanistan und die USA haben sich auf ein Abkommen für eine langfristige strategische Partnerschaft nach dem Ende des NATO-Kampfeinsatzes am Hindukusch geeinigt. Die Leiter der beiden Delegationen hätten letzte Details geregelt und den Entwurf gestern paraphiert, teilte der Präsidentenpalast in Kabul...

Tornado Serie

Eine Serie von über 100 Tornados hat am Wochenende im Mittleren Westen der USA teils schwere Verwüstungen angerichtet. In Woodward im Bundesstaat Oklahoma kamen am frühen Sonntag fünf Menschen ums Leben – darunter zwei Kinder –, als gleich mehrere schwere Stürme...

Sexskandal

Der US-Geheimdienst Secret Service hat elf seiner Agenten wegen mutmaßlicher Kontakte zu Prostituierten am Rande des Amerika-Gipfels in Kolumbien abberufen. Auch fünf Mitglieder der US-Armee seien dem Verdacht auf „schweres Fehlverhalten“ ausgesetzt und in ihre Kasernen zurückbeordert worden, erklärte der Sprecher...

Stimmenfang

Der Republikaner Mitt Romney buhlt bei der mächtigen US-Waffenlobby NRA um Unterstützung für die Präsidentenwahl. Romney, der als Herausforderer von Präsident Barack Obama praktisch feststeht, trat dazu eigens gestern bei der NRA-Jahresversammlung in St. Louis auf. „Ihr könnt stolz sein“, rief...

Jahrzehnte zu spät

Die US-Regierung zahlt 41 indigenen Stämmen eine Entschädigung in Höhe von gut einer Milliarde Dollar (rund 800 Mio. Euro) für die Nutzung von Stammesland. Mit der Einigung würden zum Teil mehr als 100 Jahre alte Klagen geregelt, teilte das US-Justizministerium heute...

Endlich!Justiz klagt an!

Der Mann, der in Florida einen unbewaffneten schwarzen Teenager erschossen hat, muss sich nun doch vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft erhob gegen das Mitglied einer Bürgerwehr Anklage wegen Mordes. Der Fall hatte landesweite Empörung ausgelöst, weil die Polizei zunächst nicht ermittelt...

Provokation

Die USA haben Nordkorea vor neuen Raketen-und Atomtests gewarnt. Dies wäre ein „sehr provokativer Akt“, sagte der Weiße-Haus-Sprecher Jay Carney. Es würde bedeuten, dass Nordkorea seine internationalen Verpflichtungen nicht einhalte und Pjöngjang seine Isolation und seine Armut daher nicht überwinde. Die...

Gingrich kapituliert

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner hat der abgeschlagene Bewerber Newt Gingrich die Favoritenrolle seines Rivalen Mitt Romney eingeräumt. Romney sei „bei weitem der wahrscheinlichste Kandidat“, sagte Gingrich dem Fernsehsender Fox News. Der Polit-Veteran versprach Romney seine uneingeschränkte Unterstützung, sollte...